11. Stammtisch: Vizekanzler Babler stärkt der Kultur den Rücken

Am 28. April 2025 fand im Club 1019 in Wien der mittlerweile elfte „Stammtisch für Kunstschaffende“ statt - ein Treffpunkt für kreative Köpfe aus allen Sparten der österreichischen Kunst- und Kulturszene. Die von Eventmanager, Musikexperten und Künstler:innen-Coach Reinhart Gabriel initiierte Veranstaltungsreihe hat sich längst zu einem österreichweiten und wichtigen Netzwerkformat für Austausch, Kooperation und Sichtbarkeit entwickelt. Mit der Teilnahme von Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler wurde einmal mehr die gesellschaftspolitische Bedeutung dieser Initiative unterstrichen.

 

Im Interview mit Babler sprach Gabriel einen kritischen Punkt an: „ORF Radio Wien und Ö3 kommen gerade einmal auf 15-16% Prozent österreichische Musik - aber Radio Niederösterreich schafft über 30%. Das zeigt doch: Wenn man will, geht’s.“

Babler antwortete klar: „Ganz ehrlich - wenn es nach mir geht, braucht es eine verbindliche Quote für österreichische Musik. In anderen Ländern ist das längst üblich. Ich werde mit dem ORF-Direktor sprechen, denn da ist noch viel Luft nach oben. Es braucht Formate, die nicht nur in Randzeiten heimische Musik spielen, sondern auch zur Hauptsendezeit.“

 

Neben dieser medienpolitischen Frage wurden im Rahmen der Veranstaltung auch weitere zentrale Themen der Branche angesprochen – darunter faire Arbeitsbedingungen, leistbare Kunst und der Zugang zu Förderungen. Der gemeinsame Tenor: Ohne strukturelle Rahmenbedingungen, Wertschätzung und nachhaltige Perspektiven könne eine vielfältige Kulturlandschaft nicht langfristig bestehen.

 

Ein Herzstück des Events war die Einzelvorstellung aller Künstler:innen, um ein effizientes branchen- und generationenübergreifendes Vernetzen zu ermöglichen – eine Herausforderung angesichts der großen Teilnehmerzahl, die Moderatorin Rozalija Gregurek und Veranstalter jedoch mit Professionalität und Herz gemeinsam meisterten.

 

Mit über 180 anwesenden Gästen wurde ein neuer Besucherrekord verzeichnet. Zu den prominenten Teilnehmer:innen zählten u.a. der Präsident der AKM, Prof. Peter Vieweger, Vizepräsident Hans Ecker, Entertainer Andy Lee Lang, Schauspieler Adi Hirschal, Sänger Lucas Fendrich sowie Modeexperte Wolfgang Reichl.

 

Einfach Lisa zeigte mit ihrer Band eine beeindruckende Live-Performance und holte auch Samira Dadashi auf die Bühne. In einer nachfolgenden spontanen Jam-Session musizierten unter anderem Georgij Makazaria (Ex-Russkaja) und Tom Schneider (Tagträumer) gemeinsam mit MOM Beatbox-Weltmeistern und mehreren Schlagzeuger:innen – ein gutes Beispiel für die genreübergreifende Kraft solcher Begegnungen.

 

Der Abend klang erst in den frühen Morgenstunden aus – gegen 04:30 Uhr verabschiedeten sich die letzten singenden Gäste mit Vogelgezwitscher Richtung Frühstück.

 

Die nächste Ausgabe des Stammtisches für Kunstschaffende findet am Montag, dem 2. Juni 2025, statt. Auch diesmal geht es um Austausch, Vernetzung und die Sichtbarkeit der heimischen Kunstszene. Unterstützer:innen und Sponsor:innen sind herzlich willkommen!


VIDEO: (FOLGT IN KÜRZE)

Kamera: © Florian Auer, www.fotoschnappschuss.com. Interviews/Schnitt/Grafik: Rozalija Gregurek 


FOTOS:

Danke für die Fotos: © Sarah Nelly

 

Weitere Fotos gibt es hier von Leadersnet.at